An wen richtet sich der Dienst?
Im Fokus stehen Unternehmen und Gewerbetreibende aller Größen, die Ihre Daten zeitgemäß sichern wollen. Und natürlich können auch Privatpersonen unseren Dienst verwenden um Ihre persönlichen Daten zu sichern.
Wie geschieht eine Inbetriebnahme?
Der Ablauf ist sehr einfach und auch mit wenig Fachkenntnis zu bewältigen. Sie registrieren sich und erhalten daraufhin Ihre Zugangsdaten. Dann installieren Sie auf den zu sichernden Geräten einen sogenannten Agent, bzw. eine App für die Mobilgeräte. Anschließend können Sie die Datensicherungseinstellungen in der Weboberfläche vornehmen und die Backups starten. Das war´s.
Ist es möglich die Lösung zu testen?
Ja, Sie können das System 21 Tage kostenlos testen.
Muss zusätzlich Software gekauft werden?
Nein. Wir stellen die benötigte Software im Rahmen einer Lizenzierung kostenlos zur Verfügung.
Gibt es eine Möglichkeit eine „individuelle“ Demo zu bekommen?
Ja, gerne. Nutzen Sie unser Kontaktformular zur Terminvereinbarung.
Gibt es die Oberfläche in unterschiedlichen Sprachen?
Ja, zur Zeit sind es 18 Sprachen. Diese kann der Benutzer individuell auswählen.
Gibt es für SaaS-Kunden von Konzept-iX ebenfalls eine Datensicherungsmöglichkeit?
Ja, für SaaS-Kunden gibt es spezielle Angebote. Details finden Sie hier.
Kann der Testbetrieb in den Regelbetrieb übernommen werden?
Ja, die gesamte Einrichtung und Konfiguration kann nahtlos übernommen werden.
Was passiert mit den Daten, wenn ich die Lösung nach dem Test nicht nutzen möchte?
Ihre Daten werden vollständig von unseren Systemen gelöscht.
Kann die Software durch den Anwender selbst installiert werden?
Die Bedienoberfläche wird lediglich in einem Browser aufgerufen. Hierfür ist keine Installation notwendig. Die Agents und Apps müssen auf den zu sichernden Geräten installiert werden. Für die Agents sind dazu entsprechende Zugriffsberechtigungen notwendig. Die Apps werden in der Regel aus den App-Stores installiert.
Kann der Anwender selbst Updates einspielen?
Das ist nicht notwendig, da die Agents und Apps sich selbstständig updaten.
Gibt es ein spezielles Handling für große Datenmengen beim initialen Backup?
Ja. Sie können eine initiale Datensicherung mittels Datenträger an unser Datacenter schicken. Dort wird diese eingespielt und Sie können ab dem Zeitpunkt einfach die Differenzen sichern. Dieser Service ist kostenpflichtig.
An wen wende ich mich bei technischen Fragen?
Gerne steht dafür unser Helpdesk zur Verfügung. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.
Werden technische Trainings angeboten?
Ja. Gerne vermitteln wir unser Know-How, damit Sie die Lösungen möglichst autark und effizient einsetzen können.
Ist das System webbasiert?
Die Bedienoberfläche ist rein webbasiert und läuft in jedem aktuellen Webbrowser auf unterschiedlichen Geräten (PC, Mac, Mobile).
Müssen Komponenten installiert werden?
Ja, auf den zu sichernden Geräten/Umgebungen müssen Agents bzw. auf den mobilen Geräten Apps installiert werden.
Ist es möglich weitere Benutzer anzulegen?
Ja, Sie können innerhalb der Admin-Oberfläche weitere Benutzer mit eigenen Einstellungen anlegen.
Werden die Daten im Datacenter komprimiert gespeichert?
Ja. Den Grad der Komprimierung können Sie selbst einstellen.
Kann ein mehrstufiges Backup an unterschiedlichen Standorten konfiguriert werden?
Ja. Sie können Ihre Daten sowohl im lokalen Storage, in der my-backup.cloud, in Ihrer eigenen Private Cloud oder in einer gemischten Umgebung speichern.
Werden die Daten verschlüsselt?
Ja, alle Daten werden verschlüsselt transportiert und gespeichert. Nur Sie haben Zugang zu diesen Daten.
Wo werden die Daten gespeichert?
Wir nutzen ausschließlich zertifizierte Acronis Datenzentren auf der ganzen Welt. In der Regel wird Ihr Backup dem nächstgelegenen Datencenter, auf Basis des jeweiligen Ursprungslandes, zugewiesen. Bei Bedarf können Sie den gewünschten Standort auch auswählen. Eine Übersicht der Datenzentren finden Sie hier.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit?
Wir verwenden Datenzentren der Stufe IV mit einer Verfügbarkeit von 99,995% – dem weltweit höchsten Verfügbarkeitsniveau.
Weitere Infos zur Datensicherheit und zu unseren Datenzentren finden Sie unter https://my-backup.cloud/datacenter/.
Welche Preismodelle gibt es?
Die monatliche Abrechnung erfolgt nach pauschalisierten Paketen. Details zu den Paketen finden Sie unter „Preise„.
Muss ich mich auf eine Datenmenge, Geräte oder Anwendungen festlegen?
Nein, die Daten zur Abrechnung werden dynamisch ermittelt. Sie können jederzeit neue Geräte oder Anwendungen innerhalb Ihres Kontos hinzufügen oder entfernen.
Gibt es spezielle Konditionen für gemeinnützige Einrichtungen und Einrichtungen der öffentlichen Hand?
Ja, für gemeinnützige Einrichtungen aus Bildung und Forschung sowie Einrichtungen der öffentlichen Hand stellen wir besondere Konditionen bereit. Bitte kontaktieren Sie uns.
Wie geschieht die Abrechnung?
Einmal im Monat erfolgt eine automatische Ermittlung der rechnungsrelevanten Parameter. Auf dessen Basis erfolgt die Rechnungsstellung.
Wie ist die Kündigungsfrist?
Der Anwender kann mit einer Frist von 10 Tagen zum Ende des jeweiligen Stichtags die Nutzungsvereinbarung schriftlich, per Email oder Fax kündigen.
Was passiert mit den Daten bei einer Kündigung?
Ihre Backup-Daten sowie die Einrichtung werden unwiderruflich gelöscht.
Wie erfolgt die Abrechnung bei SaaS-Kunden von Konzept-iX?
Die Abrechnung erfolgt nach Mengenstaffel, mit der monatlichen SaaS-Rechnungsstellung. Die einmalige Einrichtungsgebühr wird separat berechnet.